Kostenlose 3D-Fuss- und Laufanalyse
Unsere 3D-Fuss- und Laufanalyse hilft dabei, den perfekt passenden Schuh zu finden. Sie lieben Laufen, Wandern oder Trekking? Dann sind Sie hier richtig.
In wenigen Schritten zum perfekten Lauf- und Outdoorschuh
Inhalt
- Lauf- und Outdoorschuhe wie für Sie gemacht
- Was ist eine 3D-Fussanalyse?
- Was ist eine Laufanalyse?
- In wenigen Schritten zum perfekten Lauf- oder Outdoorschuh
- Warum ist eine 3D-Fuss- und Laufanalyse empfehlenswert?
Lauf- und Outdoorschuhe wie für Sie gemacht
Wer viel auf den Beinen ist und gerne draussen Sport treibt, weiss: Auf die richtigen Schuhe kommt es an. Denn nicht jeder Schuh ist auch für jeden Fuss geeignet.
Egal, ob Sie gerne laufen gehen oder die freie Natur in den Bergen beim Wandern erkunden möchten – mit unserer kostenlosen 3D-Fuss- und Laufanalyse finden wir gemeinsam den perfekt passenden Schuh für Ihre Sportaktivitäten.
Während Ihnen für Laufschuhe sowohl eine 3D-Fussanalyse als auch eine Laufanalyse zur Verfügung stehen, erhalten Sie für die richtigen Outdoorschuhe eine 3D-Fussanalyse inkl. Empfehlung für passende Einlegesohlen.
Buchen Sie am besten gleich einen Beratungstermin oder kommen Sie dafür einfach in einer unserer ausgewählten SportXX Filialen vorbei.
Was ist eine 3D-Fussanalyse?
Für perfekt sitzende Lauf- und Outdoorschuhe
Bei der 3D-Fussanalyse in ausgewählten SportXX Filialen nimmt unser Expertenteam Ihre Füsse ganz genau unter die Lupe:
- Mit unserem hochmodernen 3D-Scanner ermitteln wir Ihre statische Fussform auf bis zu 2 Millimeter genau und bestimmen so innerhalb weniger Sekunden Länge, Breite, Höhe und Volumen Ihrer Füsse.
- Anhand Ihres 3D-Modells werden die individuellen Fusseigenschaften gemeinsam besprochen und mit unserer komplett integrierten Schuhdatenbank abgeglichen.
- Diese Schuhdatenbank beinhaltet sämtliche Lauf- und Outdoorschuhe aus unserem Sortiment, die im Labor zuvor mit der neusten Technologie geröntgt, ausgemessen und klassifiziert wurden.
- So kennen wir von jedem Modell – und jeder einzelnen Grösse – das Innenvolumen sowie die funktionalen Eigenschaften.
- Aufgrund aller gesammelten Informationen präsentieren wir Ihnen im Anschluss unsere Schuhempfehlung – perfekte Passform garantiert!
Was ist eine Laufanalyse?
Für den perfekt sitzenden Laufschuh
Für Laufschuhe können Sie in unseren 26 Ryffel Running Filialen die 3D-Fussanalyse durch eine Laufanalyse ergänzen:
- Mit dem Laufen über die Druckmessplatte erstellen wir innerhalb 1 Minute eine professionelle dynamische Laufanalyse.
- Mittels Tausenden von Sensoren erhalten wir damit ein detailliertes Bild Ihres Abrollverhaltens, Ihrer Fussform unter Belastung und Ihres Laufstils.
- Das Ergebnis analysieren und besprechen wir gemeinsam mit Ihnen und betrachten Fussaufsatz, Belastungsverlauf, Pronation und Abstossphase genau.
1. Altschuhanalyse: für Laufschuhe
2. Statische Fussanalyse mit 3D-Scanner und Besprechung: für Lauf- und Outdoorschuhe
3. Dynamische Laufanalyse mit Druckmessplatte und Besprechung: für Laufschuhe
4. Bedarfsermittlung: für Lauf- und Outdoorschuhe
Outdoor: Im Gespräch mit Ihnen ermitteln wir, in welchem Terrain Sie Ihre Outdoorschuhe einsetzen möchten. Auch Ihr Gewicht, das Rucksack-Volumen sowie viele weitere Parameter geben uns wichtige Informationen, um schlussendlich den funktional und zu Ihrer Fussform perfekt passenden Outdoorschuh für Sie zu finden.
5. Schuhempfehlungen: für Lauf- und Outdoorschuhe
6. Passende Einlegesohlen: für Outdoorschuhe
Wenn wir den passenden Outdoorschuh für Sie gefunden haben, geht es an das Finetuning. Jede Fussform ist unterschiedlich. Anhand des 3D-Scans kennen wir Ihre Fussform nun ganz genau und können Ihnen eine Outdoor-Einlegesohle empfehlen, die sich perfekt Ihrem Fussgewölbe anpasst. Eine passende Einlegesohle bietet zusätzlichen Komfort und Dämpfung, verbessert den Halt im Schuh, stabilisiert Ihr Fussgelenk und sorgt für eine perfekte Verteilung der Druckzonen.
7. Testlauf: für Lauf- und Outdoorschuhe
Running: Zum Schluss machen Sie den Praxistest. Denn am wichtigsten ist, dass Sie sich in Ihrem Laufschuh wohl fühlen. Dabei überwachen unsere Spezialisten Ihren Testlauf und geben Ihnen auch gleich direktes Feedback.
Outdoor: Unsere Indoor-Laufstege simulieren unterschiedliche Gelände und Untergründe und bieten die Möglichkeit, den Outdoorschuh sowohl beim Bergauf- als auch beim Bergablaufen zu testen. Dabei ist es wichtig, dass auch beim Bergablaufen die Zehen den Schuhinnenrand vorne nicht berühren. Komfort, Stabilität und Abrollverhalten des Outdoorschuhs können so schnell und realistisch getestet werden.
Warum ist eine 3D-Fuss- und Laufanalyse empfehlenswert?
Wenn Sie einer Sportart nachgehen, bei der Sie auf die optimale Passform Ihres Schuhs angewiesen sind, wie beim Joggen, Wandern oder Trekking, ist eine 3D-Fussanalyse sinnvoll. Auch wenn Sie beim Laufen über Beschwerden klagen, ist es wichtig, sich die Füsse einmal genauer anzusehen und dank der Erkenntnisse aus der 3D-Fuss- und Laufanalyse gegebenenfalls auf ein anderes, besser auf Sie abgestimmtes Schuhmodell umzusteigen.
Mit dem richtigen Schuhwerk laufen Sie zu Bestleistungen auf und können den ganzen Tag bequem darin gehen, ohne schmerzende Druckstellen davonzutragen.
Beratungstermin in Ihrer SportXX Filiale vereinbaren
Sie suchen den perfekt sitzenden Lauf-, Outdoor- oder Skischuh? Unsere SportXX Spezialisten beraten Sie gern mit ihrem Fachwissen und finden mithilfe der 3D-Fuss- oder Laufanalyse das passende Schuhwerk für Sie.
- Kompetente, kostenfreie Beratung
- Sie entscheiden sich einfach für eine Filiale
- Sie wählen das Datum und die Uhrzeit
WICHTIGER HINWEIS:
- Für eine effiziente Laufschuhberatung bringen Sie bitte Socken und alte Laufschuhe zum Termin mit.
- Unsere kostenlose 3D-Fuss- und Laufanalyse erfreut sich grosser Beliebtheit, mit grossem Kundenansturm. Für einen freien Beratungstermin muss daher mit bis zu zwei Wochen Wartezeit gerechnet werden. Gerne können Sie uns auch spontan in unseren Filialen besuchen.
Wählen Sie Ihre Filiale, Ihr Wunschdatum und die Uhrzeit. Wir freuen uns auf Sie.
Running-Flyer