Laufen bei Dunkelheit und Dämmerung - Sicher unterwegs sein
Ganz egal, ob es regnet oder schneit, früh eindunkelt oder neblig ist: Viele Läuferinnen und Läufer möchten auch bei schwierigeren Verhältnissen nicht auf ihre Joggingrunde verzichten.

9 Tipps für mehr Sicherheit
Eine Frage, die vor dem Lauf besonders wichtig ist: Möchte ich meine eigene Sichtbarkeit erhöhen oder die Sicht verbessern? Die Antwort hängt vor allem von der Laufstrecke ab. Während man auf unbeleuchteten Strecken die Sicht verbessern möchte, ist auf beleuchteten Strecken vor allem die Sichtbarkeit wichtig. Doch nicht nur das Sehen und Gesehen-Werden ist essenziell. Denn zu später oder früher Stunde gibt es beim Thema Sicherheit auch andere Punkte, die es zu beachten gilt. Hier erfahren Sie welche.
1. Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit
Dies ist vor allem für beleuchtete Strassen von Belang. Wieso? Sind Sie in der Nähe von befahrenen Strassen unterwegs ist es unglaublich wichtig von allen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden. Wie Sie Ihre Sichtbarkeit am besten erhöhen, erfahren Sie hier:
a) Durch Reflektoren und Leuchtbänder
Reflektoren sind die einfachste Art, auf Strassen sichtbar zu sein. Durch ihre reflektierende Oberfläche werfen sie auftreffendes Licht, beispielsweise von Strassenbeleuchtung oder Autoscheinwerfern, zurück. Die Reflektoren gibt es in Form von Stretchbändern, die Sie direkt am Körper tragen können.
b) Durch Reflektierende Running-Bekleidung
Je bunter Ihre Kleidung, desto mehr fallen Sie auf. Aber auch Liebhaber von schwarzer Running-Bekleidung müssen im Winter nicht auf Sichtbarkeit verzichten. Immer mehr Hersteller setzen auf reflektierende Materialen, die in die Running-Bekleidung eingearbeitet sind. Machen Sie selbst den Test und fotografieren Sie Ihre Bekleidung mit eingeschaltetem Blitz. So erkennen Sie auf dem Foto, wie reflektierend Ihre Bekleidung ist.
c) Durch Accessoires
Setzen Sie auch bei Accessoires auf Materialien mit reflektierenden Details. Diese leuchten auf, wenn Licht auf sie trifft. Mützen und Handschuhe spenden im Winter zudem die nötige Wärme für Kopf und Hände.
d) Leuchtwesten
Leuchtwesten können über die normale Running-Bekleidung getragen werden und sorgen dank reflektierenden Elementen für viel Sichtbarkeit beim nächtlichen Run.
2. Verbessern Sie Ihre Sicht
Ihre Joggingrunde führt Sie über einen dunkleren Weg? Dann müssen Sie mögliche Stolperfallen frühzeitig erkennen können, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Dazu eignen sich am besten Stirnlampen. Diese verbessern nicht nur die Sicht, sondern erhöhen auch aktiv die Sichtbarkeit.